Back to top

Historie aller Veranstaltungen

Info-Café - 05.09.2018

Vortrag von Pastor Sönke Stein

1) Die Sakramente

2) Trinität (Widerspruch zum 1. Gebot?)

Mittwoch, 05. September 2018 um 16:00 Uhr
 

Gottesdienst - 02. September 2018

Abendmahlsgottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden.

Den Gottesdienst hält Pastor Stein

Sonntag, 02. September 2018 um 10:00 Uhr
 

Gottesdienst für Mensch und Tier - Pansdorf, 26.08.2018

Mensch - Tier - Schöpfung

Gottesdienst für Mensch und Tier im Kirchgarten in Pansdorf

In bundesdeutschen Haushalten leben 28 Millionen Haustiere, vor allem Hunde und Katzen, aber auch Vögel, Hamster, Kaninchen oder Meerschweine. In die Kirche kann man sie normalerweise nicht mitnehmen. Somit laden wir einmal alle Tierfreundinnen und Tierfreunde zu einem besonderen Gottesdienst ein. Im Kirchgarten der Pansdorfer Kirchengemeinde feiern wir einen Gottesdienst für Mensch und Tier.

"Die Tiere, mit denen wir in Familien zusammenleben oder um die wir uns kümmern, bringen uns oftmals eine vorbehaltlose Liebe entgegen - und sie sind in allem, was für sie wichtig ist, auf unsere Aufmerksamkeit und Fürsorge angewiesen. Grund genug, uns im Gottesdienst mit unserer Beziehung zu ihnen zu beschäftigen", so brachte es ein Seelsorger auf den Punkt.

Im Anschluss an den Gottesdienst, den Pastor Hamami hält, stellen ehrenamtliche Mitglieder der Rettungshundestaffel SH Ost ihre Arbeit vor.

Sonntag, 26. August 2018 um 10:00 Uhr
 

Sternenfeld Friedhof Ratekau - Einweihung 24.08.2018

Sternenfeld - Gedenkort für ungeboren verstorbene Kinder

Wenn ein Kind im Mutterleib heranwächst, dann ist die Freude der Eltern meist übergroß. Alles wird für die Geburt des neuen Erdenbürgers oder der neuen Erdenbürgerin vorbereitet. Liebevoll werden die ersten Windeln und Höschen, Mini T-Shirts und winzige Söckchen besorgt oder sogar selbst gestrickt. Auch Omas und Opas sind in die Vorbereitungen mit eingebunden, das Kinderzimmer wird eingerichtet und ein Name wird ausgesucht. Die Fotos vom Ultraschall gehören mittlerweile in jedes Fotoalbum der ersten Monate eines Kindes. Die ersten Herztöne, die ersten Bewegungen werden mit Entzücken wahrgenommen und die Eltern beginnen sogar schon, mit dem Kind im Mutterleib zu sprechen oder ihm etwas vorzusingen.

Wenn dann die Schwangerschaft einen unglücklichen Verlauf nimmt, ist der Schmerz über den Verlust des kleinen Menschenlebens übergroß. Da ist es gut und im wahrsten Sinne des Wortes not-wendend, wenn das verstorbene Kind ordentlich beigesetzt werden kann und die Eltern ein Grab haben, um einen würdigen Abschied nehmen zu können. Das ist nicht überall gegeben und war bisher auch auf unserem Friedhof schwierig.

Schon seit geraumer Zeit haben wir deshalb im Kirchengemeinderat und im Friefhofsausschuss darüber nachgedacht, auf unserem Friedhof eine geeignete Stelle einzurichten und zu gestalten, wo Eltern, die vor der Geburt ihr Kind verloren haben, einen Ort der Trauer finden können. So entschlossen wir uns, die Gartenarchitektin Urte Schlie aus Timmendorfer Strand mit dem Entwurf eines "Sternenfeldes" zu beauftragen.

Im vergangenen Herbst wurden die Erdarbeiten erledigt und die Bepflanzungen vorgenommen. Nun im Sommer können wir uns bei blühendem Bewuchs über das Ergebnis freuen. Unser "Sternenfeld" ist behutsam eingefriedet und zwei Bänke laden zum Verweilen ein. Später sollen auf kleinen Sternen die Namen der Verstorbenen festgehalten werden. Die Beisetzungen und die Pflege der Anlage sollen aus Spenden finanziert werden.

Am Freitag, 24. August 2018, um 14.00 Uhr werden wir das "Sternenfeld" offiziell einweihen und seiner Bestimmung übergeben.

Pastor Thomas Merfert

Freitag, 24. August 2018 um 14:00 Uhr
 

60+ - 23.08.2018

Frau Folchert berichtet vom "Fairtrade"-Handel

Donnerstag, 23. August 2018 um 16:00 Uhr