Konfirmation 03. Mai 2020
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Eltern, liebe Verwandte und Freunde der Konfirmanden-Familien!
Alles das, was Konfirmationen sonst so schön machen - die vollen Gottesdienste, das Anreisen der Gäste aus ganz Deutschland und darüber hinaus, die Beteiligung von ganz jung bis ganz alt - alles das könnte plötzlich durch einen Virus zu einer Ansteckungsgefahr werden. Die Informationen werden täglich aktualisiert, viele sind verunsichert. Bestimmt habt Ihr / haben Sie auch schon darüber nachgedacht, ob die Konfirmationen nun gefeiert werden oder nicht. Schließlich hängen auch Bestellungen in der Luft und Stornoverpflichtungen bei Reservierungen von Restaurants, Catering und gebuchten Tickets drohen.
Es ist für mich eine emotional schwere Entscheidung, jetzt klare Ansagen zu machen, aber es wird immer deutlicher, dass wir das nun tun müssen. Die Lage spitzt sich zu und die Ansteckungszahlen steigen, so dass auch im Mai noch keine Konfirmationen stattfinden dürfen.
Aktuelle Direktive des Bischofs: Empfehlen Sie bitte den Gemeinden im Kirchenkreis in aller gebotenen Dringlichkeit, alle in diesem Jahr geplanten Konfirmationen bis auf weiteres zu verschieben und vorerst darauf zu verzichten, mögliche Ersatztermine zu nennen. Die Konfirmationsgottesdienste für den aktuellen Jahrgang können erst dann terminiert werden, wenn die Einschränkungen des öffentlichen Lebens wieder aufgehoben sind.
Die Konfirmationen zu verschieben bedeutet für alle Konfirmationsfamilien und auch für uns in der Gemeinde eine große Enttäuschung und viel Aufwand. Auf der anderen Seite ist gerade in einer Ansprache der Kanzlerin an die Nation noch einmal unsere Verantwortung zur Verlangsamung der Ausbreitung und - das ist in diesem Fall besonders zu bedenken - den Schutz der "Großeltern", d.h. der Personen, die besonders gefährdet sind, eindringlich zur Sprache gekommen.
Aus meiner Sicht hätten wir auch unabhängig von den offiziellen Verboten in so einer Situation nicht an der Konfirmation festhalten können. Sonst hätten wir Menschen zu einer fatalen Entscheidung gezwungen: Nimmt man das Risiko auf sich, sich anzustecken oder verzichtet man auf eine Feier, die für das Kind / Patenkind / Enkelkind einzigartig ist.
Daher müssen wir Ihnen und Euch schweren Herzens mitteilen, dass wir die Konfirmationen auf noch unbestimmte Zeit verschieben.
Ob im Spätsommer oder im Herbst: ich freue mich auf die Zeit, wenn wir uns wieder unbedenklich treffen ubnd das Fest der Konfirmation feiern können!
Pastor Sönke Stein
Sereetz, 20.03.2020